Am Freitag stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehr Pyrbaum sehr erfolgreich der Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) – und das mit Bravour!
Beim THL-Abzeichen geht es um weit mehr als nur Theorie:
- Per Losverfahren mussten technische Geräte erklärt und vorgeführt werden.
- Der Gruppenführer / die Gruppenführerin meisterten einen umfassenden Fragebogen.
- Und das Herzstück: Ein kompletter technischer Aufbau – vom Absichern bis zur Rettung – musste innerhalb von 240 Sekunden stehen!
Alle zwei Jahre ist es einem Feuerwehrmann/frau möglich, nach Training und Prüfung das nächsthöhere Abzeichen zu erwerben. Die Aufgabe beinhaltet in der vorgegebenen Zeit, einen nächtlichen Rettungseinsatz abzuwickeln. Es wird auch besonderer Wert auf die Sicherheit des Verletzten und der Helfer gelegt. Die zu bewältigende Aufgabe ist eine praxisnahe Grundlage für die Rettung einer, in einem Pkw eingeklemmten Person. Klare Strukturen werden vermittelt, wenn es darum geht, den einzelnen Feuerwehrleuten die jeweiligen Aufgaben zuzuweisen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass beide Gruppen ihre Prüfung mit 0 Fehlern abgelegt haben – ein starkes Zeichen für Engagement, Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung unserer Feuerwehrfrauen und -männer!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und deren Familien, Ausbilder und Prüfer – und natürlich Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gruppen!




